In einer Zeit, in der viele Menschen unter Bewegungsmangel, Rückenproblemen oder Stress leiden, gewinnt Pilates zunehmend an Bedeutung. Die sanfte, aber tiefgreifende Trainingsmethode stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern fördert auch Körperwahrnehmung, Konzentration und innere Ruhe. Martina Ronzi, erfahrene Pilates-Lehrerin in Horw bei Luzern, widmet sich seit über zwei Jahrzehnten mit Begeisterung der ganzheitlichen Bewegungsarbeit – und begleitet ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, sich wieder in ihrem Körper zuhause zu fühlen.
Pilates als Quelle für Kraft: Ein durchdachtes Angebot für alle Körper
Das Pilates-Angebot bei Martina Ronzi ist vielseitig, individuell und professionell geführt. Sie unterrichtet nach dem international anerkannten STOTT-Pilates-Konzept, das klassische Pilates-Prinzipien mit neuesten Erkenntnissen aus der Physiotherapie verbindet. Das Angebot umfasst Gruppenkurse für unterschiedliche Niveaus sowie Einzelstunden für eine besonders gezielte Betreuung. Ganz gleich, ob jemand mit Verspannungen kommt, gezielt die Körperhaltung verbessern möchte oder nach einer sanften Trainingsmethode sucht: Martina passt die Übungen individuell an. Dabei steht für sie immer die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Ihr Unterricht zeichnet sich durch eine ruhige, klare Anleitung und eine spürbare Achtsamkeit im Umgang mit den Teilnehmenden aus. Wer einmal bei ihr trainiert hat, merkt sofort: Hier geht es nicht um Leistung, sondern um persönliche Entwicklung, Körperbewusstsein und das Stärken der inneren Mitte.





Warum Pilates gesund ist – und wirkt
Pilates ist weit mehr als ein Fitnesstrend. Studien belegen die vielseitigen gesundheitlichen Effekte dieser Trainingsmethode: Sie stärkt die tief liegende Muskulatur, verbessert das Gleichgewicht, fördert die Beweglichkeit und kann sogar Schmerzen lindern – besonders im Bereich der Wirbelsäule, Schultern und Hüften. Durch die bewusste Atmung und das gezielte Ansteuern von Muskelgruppen wird auch das vegetative Nervensystem reguliert – ein wichtiger Effekt in Zeiten von Dauerstress.
Für ältere Menschen oder Menschen in der Regeneration nach Verletzungen ist Pilates besonders geeignet, da es sanft, aber effektiv wirkt. Wer regelmäßig trainiert, spürt oft schon nach wenigen Wochen eine verbesserte Haltung, mehr Bewegungsfreiheit und ein gesteigertes allgemeines Wohlbefinden.
Eine Stunde nur für dich
Martina Ronzi vermittelt ihren Teilnehmenden, dass jede Pilates-Stunde auch ein Moment der Selbstfürsorge ist. „Geniesse einfach die volle Stunde, die nur dir selbst gewidmet ist“, sagt sie. „Schalte ab vom Alltag, tanke neue Kräfte und investiere gleichzeitig in deine vitale Gesundheit.“
Diese Haltung prägt ihren Unterricht. Pilates in Horw bei Martina ist kein Pflichtprogramm, sondern eine Einladung, mit dem eigenen Körper achtsam in Kontakt zu treten. Die Übungen werden stets so angeleitet, dass die Bewegungen anatomisch korrekt und im persönlichen Tempo ausgeführt werden können. Dadurch entsteht ein sicherer Raum, in dem nicht nur körperliche, sondern auch mentale Entspannung möglich ist.

Ein Ort zum Wohlfühlen – mitten in Horw
Das helle, freundliche Studio an der Brändistrasse 18 in Horw bei Luzern bietet optimale Bedingungen für das Pilates-Training. Es ist sowohl mit dem Auto (inklusive kostenloser Parkplätze) als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die kleine Gruppengröße ermöglicht individuelle Betreuung, und verpasste Lektionen können flexibel vor- oder nachgeholt werden.
Die Atmosphäre im Studio ist ruhig und konzentriert – ein Ort, an dem man auftanken kann. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen ihre Kurse seit Jahren, was für die Qualität des Angebots und Martinas einfühlsame Lehrweise spricht.
Investition in ein besseres Körpergefühl
Martina Ronzi steht für fundiertes Pilates-Training, persönliche Begleitung und eine klare, lebensbejahende Haltung. Ihr Angebot richtet sich an Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten – nachhaltig, sanft und wirkungsvoll. Pilates ist in ihrem Unterricht nicht nur ein körperliches Training, sondern auch ein Weg, sich selbst neu zu begegnen. Wer mit ihr arbeitet, merkt schnell: Gesundheit beginnt mit bewusster Bewegung – und Martina Ronzi zeigt, wie leicht und wohltuend dieser Weg sein kann.