Es sind oft die eigenen Erfahrungen, die den Weg weisen. So war es auch bei Nadia Christeler-Weber, Gründerin der Hypnosepraxis Wägwiser in Ostermundigen. Ihre Kindheit war geprägt von dem Gefühl, ausgeschlossen zu sein. Emotionen, die sie tief in sich spürte, wollten gesehen und verstanden werden. Der Gedanke, selbst eine Hypnosesitzung zu besuchen, löste zunächst Angst aus. Also entschloss sie sich, eine Ausbildung zu machen – in der Hoffnung, sich dadurch vorsichtig an das Thema heranzutasten. Bereits während der Ausbildung konnte sie in sich vieles lösen.
Doch der eigentliche Wendepunkt kam später: Als sie sich schließlich einer Hypnosesitzung unterzog, lösten sich Blockaden, und sie verstand plötzlich tief, warum sie sich so fühlte, wie sie sich fühlte. „Das hat so viel erleichtert – ich wusste plötzlich: Alles, was ich manifestiere, kann ich auch erreichen“, erzählt sie. Heute weiss sie sogar, dass manche Gefühle, etwa der tiefe Wunsch, gar nicht leben zu wollen, nicht ihre eigenen waren – sondern über familiäre Prägungen, zum Beispiel von ihrer Grossmutter, übernommen wurden.



Seit über elf Jahren arbeitet Nadia Christeler-Weber nun als Hypnosetherapeutin. Was sie dabei immer wieder berührt, ist die Tiefe der Prozesse bei jedem Klienten und die wundervollen Begegnungen. Nach jeder Sitzung fühlt sie sich berührt und voller Dankbarkeit, das Vertrauen der Klienten geschenkt zu bekommen: „Es ist jedes Mal unglaublich schön für sie, die Veränderungen der Klienten erleben zu dürfen“.
Vom Ursprung bis zum Abschied – Hypnose begleitet durchs ganze Leben
In ihrer Praxis „Wägwiser“ begleitet Nadia Christeler-Weber Menschen auf ihrem ganz persönlichen Lebensweg – von der Geburtsvorbereitung bis zur Trauerbewältigung. Auch hier war ihre eigene Geschichte prägend: Bei ihrer ersten Geburt – damals noch völlig eingebunden in Arbeit und ohne Vorbereitung – fehlte ihr das nötige Wissen. Es wurde eine schwierige Erfahrung. Bei ihrer zweiten Geburt hatte sie sich gezielt vorbereitet – und das Kind kam ruhig und entspannt zur Welt. Diese Erkenntnis war zentral: „Es beginnt alles schon vor der Geburt – was bei der Mutter passiert, geht direkt auf das Baby über.“
Diese Erkenntnis hat ihre Arbeit grundlegend geprägt. Sie begleitet heute werdende Eltern auf eine wunderschöne Geburt vor, damit der Start ins Leben gut gelingen kann.
Von den Emotionen der Freude, welche die Geburt eines Kindes mit sich bringt, bis zum Moment, wo man sich von einem geliebten Menschen lösen muss. Dies gehört alles zum Leben eines jedem Menschen. Jeder fühlt sich glücklich und begleitet nach einer Geburt, wenn man aber einen Menschen verliert, da fühlen sich viele mit den Emotionen der Trauer und Ohnmacht allein. Man spricht nicht gerne über den Tod, obwohl es zum Leben genauso dazu gehört.
Sie selbst hat vor vier Jahren den Verlust ihres Sohnes erlebt – und weiß daher, wie tiefgreifend Themen wie Trauer, Loslassen und Heilung sind. „Ich begleite Menschen, weil ich alles selbst erlebt habe“, sagt sie offen. Und das spürt man. Ihre Arbeit ist durchdrungen von Empathie und echter Erfahrung.
Veränderung sei auf jeder Ebene möglich, sagt sie, aber nur, wenn der Mensch wirklich dazu bereit ist. Hypnose kann helfen, alte Ängste zu entkoppeln und das Unterbewusstsein neu auszurichten. „Manchmal ist das Unterbewusstsein wie eine Handbremse“, erklärt sie. Wenn sich aber ein Knopf löst, öffnen sich im Alltag plötzlich neue Möglichkeiten. Selbst Dinge wie das Rauchen aufzuhören seien leicht, „wenn die Person wirklich will.“
Hypnose als Kompass für die innere Orientierung
Nadia Christeler-Weber versteht sich nicht als Heilerin, sondern als Wegweiserin – genau wie es der Name ihrer Praxis andeutet. „Ich bin Türöffnerin. Den Rucksack tragen die Menschen selbst. Ich begleite sie nur auf ihrem Weg.“ Ihre Vision ist es, Menschen daran zu erinnern, dass sie nicht leiden müssen – dass es Lösungen gibt und Wege, um das Leben wieder mit Freude zu füllen.
In der Hypnose sieht sie ein wirkungsvolles Werkzeug, um unbewusste Glaubenssätze aufzulösen – vor allem solche, die in der Kindheit geprägt wurden. „Wenn ein Lehrer sagt: ‚Mit dieser Handschrift wirst du nie erfolgreich sein‘ – dann bleibt das gespeichert. Und es wirkt weiter, oft Jahrzehnte später. Mit Hypnose können wir das umprogrammieren.“
Sie beschreibt Hypnose als ein Gespräch mit dem Unterbewusstsein – „wie ein Telefon, mit dem ich nachfragen kann: Was ist da? Und woher kommt es?“ Weil Hypnose direkt auf dieser Ebene arbeitet, ist sie aus ihrer Sicht viel effizienter als andere Methoden. Gleichzeitig wünscht sie sich, dass sich Hypnose und klassische Psychologie noch stärker verbinden – „das wäre die schönste Zukunft.“
Werkzeuge für ein selbstbestimmtes Leben

In ihrem ersten Buch, das sie mit viel Herzblut geschrieben hat, fasst Nadia Christeler-Weber all die Themen zusammen, bei denen Hypnose helfen kann – von Angst und Schmerz über Selbstwert und Sucht bis zu ganz praktischen Dingen wie Gewichtsreduktion.
Dabei gibt sie auch konkrete Tipps, wie man selbst mit Glaubenssätzen arbeiten kann, um Schritt für Schritt in die eigene Kraft zu kommen.
Besonders spannend ist ihr Angebot zur Gewichtsregulation: Statt einer chirurgischen Magenverkleinerung kann mit Hypnose ein energetisches Magenband gesetzt werden. Die Wirkung? „Die Menschen haben danach tatsächlich das Gefühl, nicht mehr so viel essen zu können“, sagt sie. Ein eindrückliches Beispiel dafür, wie stark der Einfluss des Unterbewusstseins ist.
Was sie allen Menschen mitgeben möchte, fasst sie in einem einfachen, aber kraftvollen Satz zusammen:
„Es gibt immer einen Weg. Immer eine Lösung. Nie aufgeben.“
Diese Haltung durchzieht ihre gesamte Arbeit – und macht sie zu einer ganz besonderen Begleiterin auf dem Weg zurück zu sich selbst.